Sonntag, 13. Juni, 14.30 Uhr mit Alexandra M. Rückert, Kuratorin
Der in Hauptwil und Bischofszell eingebürgerte Dekorationsmaler Albert Anton Libiszewski verschönerte mit Pinsel und Farbe die
St. Michaelskapelle und das Rathaus. Malen war für ihn Brotarbeit, ein weiterer Auftrag bildete z. B. die Ausschmückung der Apotheke an der Marktgasse 7. Diese ist seit 1999 im Museum zu besichtigen.
Vom gestickten Wandbehang mit der Ansicht von Bischofszell, A. 16. Jh., stellte er ein grosses Bild in gedämpften Farbtönen her. Vermutlich schmückte es den Eingang eines Hauses an der Marktgasse oder war der Entwurf dazu. Sein eigenes Haus, es stand an der alten Niederbürerstrasse, fiel im damaligen Strassenbild sicherlich auf und war ein guter Werbeträger. Wer sich Ende des 19. Jahrhunderts im Fotoatelier Meister fotografieren liess, stand gewiss vor einem von Libiszewski gemalten Hintergrund.
Albert Anton Libiszewski war zweimal verheiratet und wurde Vater von 15 Kindern.
Dank Fotos und Informationen, die ein Nachfahre der Kuratorin, Alexandra M. Rückert, zur Verfügung stellte, werden einige Neuigkeiten ans Tageslicht kommen.